Principienreiter

Principienreiter
* Er ist ein Principienreiter.
Nach Büchmann (6. Aufl., S. 250) hat diese Redensart, auch in der Form: »Ein Principreiter«, in einem Erlass des Fürsten Reuss-Ebersdorf Heinrich LXXII. ihre Quelle. Dieselbe stand, wie andere, gleich wunderlicher Art, ursprünglich im Adorfer Wochenblatt, ging aus diesem in den Hallischen Curier, aus diesem wieder in die Voss'sche Zeitung vom 18. Sept. 1845 über und lautete wörtlich: »Ich befehle hiermit, Folgendes ins Ordrebuch und in die Specialordrebücher zu bringen. Seit zwanzig Jahren reite ich auf einem Princip herum, d.h. ich verlange, dass ein jeglicher bei seinem Titel genannt werde. Dies geschieht stets nicht. Ich will also hiermit ausnahmsweise eine Geldstrafe von Einem Thaler festsetzen, der in Meinem Dienste ist und einem andern, der in Meinem Dienste ist, nicht bei seinem Titel oder Charge nennt. Schloss Eberadorf, 12. Oct. 1844. Heinrich LXXII.«

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Principienreiter. — См. Принцип …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • принцип — научное или нравственное начало, правило, основа, которой придерживаются Ср. Принципиальный вопрос. Ср. Хоть он и богачом слывет, Принадлежит он к типу, Который гроша не дает Для бедных по принци/пу! *** Афоризмы. Аред. Ср. Между людьми есть… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Принцип — Принципъ научное или нравственное начало, правило, основа, которой придерживаются. Ср. Принципіальный вопросъ. Ср. Хоть онъ и богачемъ слыветъ, Принадлежитъ онъ къ типу, Который гроша не даетъ Для бѣдныхъ по принципу! *** Афоризмы. Аредъ. Ср.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Princip — 1. Ueber Principien versöhnt man sich nicht. In einer Rede, die der preussische Minister des Innern, Graf Eulenburg, bei Gelegenheit eines Festmahls hielt, das ihm im October 1864 die Stadt Merseburg gab, sagte er: »Sprechen wir nicht von… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Reiten — 1. Beim Reiten macht man den Mund zu und den Ars auf, in der Gesellschaft ist s umgekehrt. (Schles.) Beim Einüben der Rekruten der Cavalerie, auch von Reitlehrern angewandt. Zur richtigen Haltung der Schenkel ist das eine und zur Vermeidung eines …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”